..


16.12.2024 / Kommunales

Aus der Fraktion

Schwierige Diskussion um die Elternbeiträge der betreuenden Grundschulen. Vorschlag der SPD-Fraktion mehrheitlich angenommen.

 

25.10.2024 / Kommunales

Sachstand Wilhelm-Hofmann-Gymasium

Gemeindeverband und Fraktion erkundigen sich nach aktuellem Stand zum Wilhelm-Hofmann-Gymnasium

Die SPD-Fraktion im Kreistag hatte zur letzten Sitzung des Kreistages eine Anfrage eingereicht, um sich nach dem aktuellen Stand zum Wilhelm-Hofmann-Gymnasium (WHG) zu erkundigen und bat den Landrat um Auskunft über den geplanten Beginn der Baumaßnahme sowie um Information über die Planungen und laufenden Vorbereitungen.

 

20.10.2024 / Kommunales

2,5 Mio. € aus dem Zukunftsprogramm

Sehr zufrieden zeigt sich die Vorsitzende des SPD Gemeindeverbands Loreley und stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Verbandsgemeinderat Theres Heilscher mit der großen Summe von 2,5 Mio. Euro aus dem neuen Zukunftsprogramm der Landesregierung „Regional. Zukunft. Nachhaltig“.

 

04.10.2024 / Kommunales

Ortstermin auf der Loreley

SPD Fraktion macht sich ein Bild von der Mythos-Halle und dem Gläsernen Fels

Die Gelegenheit sich vom Baufortschritt am gläsernen Fels, im Kultur- und Landschaftspark Loreley, zu überzeugen nutze nun die SPD Fraktion. „Der gläserne Fels nimmt Form an und ist wirklich ein Alleinstellungsmerkmal. Dies wird der krönende Abschluss zur Umgestaltung im Kultur- und Landschaftspark durch die Verbandsgemeinde“, so Theres Heilscher und Klaus Jacobi.

 
v.l.n.r Julia Daum, Dieter Roß, Jens Michel, Elias Metz, Theres Heilscher, Klaus Jacobi, Claudia Wolf und Martin Hallas

01.10.2024 / Kommunales

Ortstermin auf der Loreley

Regelmäßig begleitet die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Loreley, unter der Leitung der Fraktionsvorsitzenden Jens Michel, Theres Heilscher und Joachim Hewel die Projekte der Verbandsgemeinde, die bei der Ratsarbeit auf den Weg gebracht wurden.

Zum Ortstermin hatte die SPD Fraktion nun ans Turner- und Jugendheim auf der Loreley eingeladen um sich über den Fortschritt der Baumaßnahme zu informieren. Jens Michel: „Es ist gut, dass nach der Entscheidung im Verbandsgemeinderat, in der konstituierenden Sitzung am 4 Juli, die Dachdeckerarbeiten zügig vergeben werden konnten und nach einmütigen Beschluss die Kosten mitgetragen wurden, obwohl sie über der Kalkulation lagen. Nun kann es zügig weitergehen.“