Herzlich willkommen bei der SPD Loreley

22.10.2023 / Aktionen
SPD besucht Kestert im Zuge der Dörfertour
Im Rahmen der SPD-Dörfertour besuchte der Gemeindeverband Loreley in der vergangenen Woche die Gemeinde Kestert. Nach einem herzlichen Empfang von Bürgermeister Uwe Schwarz erhielt man einen Einblick in die aktuellen und zukünftigen Entwicklungsprojekte der Gemeinde, insbesondere das geplante Rheinvorgelände.
Die Dörfertour der SPD zielt darauf ab, die aktuellen Projekte und Anliegen in den Städten und Dörfern der Verbandsgemeinde Loreley kennenzulernen, aufzunehmen und den gemeinsamen Austausch mit den Bürger*innen zu fördern. Kestert steht vor einigen spannenden Herausforderungen und Chancen in Bezug auf die regionale Entwicklung.

22.10.2023 / Aktionen
Vieles geschafft, aber auch noch viel zu tun
Die SPD Dörfertour machte letzte Woche Halt in Kamp-Bornhofen, der Heimatgemeinde der Vorsitzenden der SPD Loreley, Theres Heilscher.
Die Gemeinde Kamp-Bornhofen hat in den letzten Jahren eine Vielzahl von Projekten gestartet und umgesetzt, um die Lebensqualität der Menschen zu verbessern und das Dorf für zukünftige Generationen attraktiv zu gestalten. Im Mittelpunkt stehen dabei brandaktuell die Sanierung des südlichen Bahnhofsbereichs, die Entwicklung eines Neubaugebiets sowie der An- und Umbau des Kindergartens.
Der Rundgang durch einen Teil der Gemeinde startete am Rathaus, wo die Vorsitzende Ortsbürgermeister Frank Kalkofen und die restlichen Anwesenden herzlich begrüßte. Von dort aus ging es an den Bahnhof, dessen vollständige Sanierung kurz bevorsteht. Denn in den letzten Jahren ist hier bereits vieles in Angriff genommen worden. Das Bahnhofsgebäude wurde saniert und modernisiert, sodass heute im Erdgeschoss ein Multifunktionsraum zur vielfältigen Nutzung bereitsteht und im Obergeschoss die Kolping Kapelle einen Probenraum hat. Darüber hinaus wurden im Ortskern zahlreiche Parkplätze geschaffen. Das kommt nicht nur den Pendler*innen zugute, sondern auch den Anwohnerinnen und Anwohnern.

06.03.2023 / Kommunales
60 Minuten für den Katastrophenschutz im Rhein-Lahn-Kreis
„Katastrophenschutz ist spätestens seit den Ereignissen im Ahrtal oder aber den Ereignissen in der Ukraine keine kleine Nebensache mehr, um die sich der Rhein-Lahn-Kreis gemeinsam mit den Verbandsgemeinden und Städten zu kümmern hat“, so SPD-Kreisvorsitzender Mike Weiland gleich zu Beginn der Veranstaltung. Wie relevant für viele Menschen dieses Thema ist, wurde bei der aktuellen 60 Minuten-Veranstaltung der SPD Rhein-Lahn deutlich, bei der nicht nur viele Vertreter:innen der Blaulichtfamilie, sondern auch etliche interessierte Bürgerinnen und Bürger anwesend waren.

02.03.2023 / Kommunales
Radwegebau am Mittelrhein braucht mehr Tempo
Sehr viel Geld wurde in den vergangenen Jahren in den Ausbau des Radweges am Mittelrhein zwischen Koblenz bis zur Landesgrenze Hessen auf der rechten Rheinseite investiert. Trotz des hohen technischen sowie finanziellen Aufwandes ist es gelungen, einige Lücken entlang der B 42 zu schließen. „Diese Leistung des Landes erkennt die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Loreley auch an, aber es muss jetzt auch sehr schnell weitergehen“, so der Fraktionsvorsitzende Karl-Heinz Lachmann, „denn seit dem Lückenschluss zwischen Kamp-Bornhofen und Kestert, hat sich seit langer Zeit nichts mehr baulich getan“.
- [02.01.2021]
- App - Die Zukunft der Mobilität.
- [20.07.2020]
- 4,19 Millionen Euro Bundesmittel für den Loreley-Felsen.
- [21.06.2020]
- Kestert bekommt am nördlichen Ortseingang eine Fahrbahnverschwenkung.
- [21.06.2020]
- Mike Weiland und Roger Lewentz luden erneut zum Sachstandsaustausch mit LBM und Landrat zur L 334.
- [17.05.2020]
- Gestärkt aus der Krise kommen.